Technische Daten
Produktinformationen
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 7867551993532 |
Kategorie: | GARTENSAUNEN |
Herkunftsland: | Estland |
Material: | Nordische Fichte, Thermoholz |
Kapazität: | 1-5 Personen |
Überdach: | 40 cm |
Beheizung: | Elektroofen |
Innenmaße Vorraum: | 109 x 192 x 199 cm |
Innenmaße gesamt: | 317 x 192 x 199 cm |
Volumen Sauna: | 8 m³ |
Volumen Gesamt: | 12 m³ |
Fläche Vorraum: | 2 m³ |
Außenmaße (B × T × H): | 333 x 240 x 235 cm |
Produktbeschreibung
Blocksauna Element Choice
Große Gartensauna mit Vorraum
Die richtige Wahl für entspannte Saunamomente im Garten
Die Blocksauna Element Choice ist eine kompakte Wellness-Kabine für Saunaliebhaber und ihre Gäste. Hergestellt aus 40 mm starken Nut-und-Feder-Bohlen vereint diese Premium-Sauna traditionelle skandinavische Saunakultur mit modernem nordischem Design. Das Ergebnis ist eine stilvolle und funktionale Sauna, die Ihren Garten in eine echte Wellness-Oase verwandelt.
Hinweis: Die Blocksauna Element Choice wird als Bausatz zur Selbstmontage geliefert. Alle Elemente sind sorgfältig auf einer Palette verpackt und werden per Spedition bis zur Lieferadresse (in der Regel bis zur Bordsteinkante) geliefert. Alle Zusatzoptionen – wie Ofen, Beleuchtungssysteme, Thermoholz-Konstruktion und mehr – werden separat geliefert und müssen vom Käufer selbst eingebaut werden.
Auf Wunsch können Sie jedoch die Dienste unserer Partner-Montageteams in Anspruch nehmen, die Ihre Sauna fachgerecht aufbauen und alle gewählten Optionen installieren. Die Dauer und Kosten der Montage werden individuell vereinbart.
Wichtig: Alle Zahlungen für den Aufbau erfolgen direkt an das Partner-Montageteam. Alle Garantieansprüche im Zusammenhang mit der Montage liegen vollständig bei unserem Partner.
Montagedauer: 3–5 Tage (geschätzter Zeitraum bei Selbstmontage durch 2 Personen, ohne Anstrich, Fundament und Elektroarbeiten)
Geschätzte Aufbauzeit durch unsere empfohlenen Montageteams: 3 Tage
Lieferumfang (Standard)
- Unterkonstruktion aus imprägniertem Holz
- Konstruktion aus Nut-und-Feder-Bohlen, Dach aus Holzbrettern
- Deckenisolierung, Holzverkleidung der Decke
- EPDM-Dachabdichtung mit Kleber
- Metallverkleidung der Dachkanten
- 4 Saunabänke
- 1 Bank für den Vorraum
- 1 Boden
- 2 Fenster
- 2 Glastüren
- 1 (optional) Bodenrost
- 1 Montageset mit allen notwendigen Schrauben, Lüftungsgittern usw.
- 1 Packliste und Montageanleitung mit Abbildungen für den einfachen Aufbau
Optionales Zubehör
- Thermoholz-Konstruktion (empfohlen)
- Heizsystem, Saunaofen
- Beleuchtungssysteme
- Integrierte LED-Deckenleuchten
Hinweis: Die Sauna wird als Bausatz auf Palette geliefert. Alle optionalen Komponenten wie Öfen, Leuchten und weitere Elemente werden separat geliefert und müssen vom Käufer selbst montiert werden.
Die Sauna wird unbehandelt geliefert
Die Sauna wird in unbehandeltem Zustand geliefert. Zum Schutz und zur Erhaltung der Optik wird empfohlen, die Holzoberflächen mit geeigneten Mitteln zu behandeln. Alle notwendigen Produkte finden Sie im Konfigurator.
Für die Innenbehandlung empfehlen wir die Auswahl „Zweifarbig“, das folgende drei Produkte umfasst:
- Tikkurila Supi Sauna Cleaner
- Tikkurila Supi Saunavaha
- Tikkurila Supi Saunasuoja
Für die Außenbehandlung empfehlen wir „Zweifarbig, dunkle Konturen“, das sowohl Schutz vor Witterungseinflüssen bietet als auch optische Akzente setzt.
Gesundheit und Wohlbefinden
Ein Saunagang ist Ausdruck einer bewussten Lebenskultur mit positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Der Saunabesuch stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und reinigt die Haut. Besonders nach körperlicher Anstrengung ist die Sauna empfehlenswert, da sie hilft, Verspannungen zu lösen. Auch bei Muskelkater, kleinen Verletzungen oder Gelenkschmerzen kann ein Saunabesuch den Heilungsprozess beschleunigen. Während der Wärmephase werden Endorphine ausgeschüttet, die schmerzlindernd und stimmungsaufhellend wirken. Neben der Entspannung stärkt die Sauna die Abwehrkräfte. Die Körpertemperatur steigt, die Gefäße weiten sich, und das Schwitzen setzt ein – ein natürlicher Reinigungsprozess von innen. Der Wechsel aus Wärme und Abkühlung fördert die Durchblutung und trainiert die Anpassung an Temperaturschwankungen, was besonders in der kalten Jahreszeit vor Erkältungen schützt. Mit Ihrer eigenen Blocksauna wird Ihr Garten zur privaten Wellness-Oase für Körper und Seele.
Wissenswertes
Hochwertiges Holz: Thermoholz
Thermoholz ist wärmebehandeltes Holz mit ausgezeichneter Haltbarkeit und idealen Dämmeigenschaften – perfekt für den Saunabau. Es bietet Formstabilität, Feuchtigkeitsresistenz und eine harte Oberfläche mit einzigartigem Aussehen. Zudem ist es resistent gegenüber Pilzen und Schädlingen. Durch die reduzierte Feuchtigkeitsaufnahme neigt Thermoholz weniger zum Reißen und Quellen. Der Pflegeaufwand ist dadurch deutlich reduziert. Während der Behandlung entsteht ein rauchiger Geruch, der mit der Zeit verschwindet. Die Holzfarbe variiert von Dunkelbraun bis Kaffeebraun. Wer die natürliche Patina durch Witterungseinflüsse schätzt, kann auf zusätzlichen Holzschutz verzichten.
Pflegehinweise
Ohne Behandlung kann Thermoholz durch Sonneneinstrahlung ausbleichen und vergrauen. Wetterbedingungen können das Holz beschädigen. Ein pigmentiertes Thermoöl frischt den dunklen Look wieder auf.
Die Außenflächen sollten je nach Zustand jährlich behandelt werden. Im Innenbereich dürfen nur geeignete Produkte für Innenräume verwendet werden.
Je nach Nutzungsintensität ist eine regelmäßige Reinigung empfohlen. In der Sauna sollten stets Handtücher verwendet werden. Falls sich die Tür mit der Zeit (holzbedingt) verzieht, kann sie leicht über die verstellbaren Scharniere justiert werden. Nach der Nutzung sollte ein Wassereimer in der Kabine belassen werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten.
Amilano GmbH, Industriestraße 1, 86920 Denklingen, Bayern, Deutschland, info@amilano.de, https://amilano.de